Eine Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit und Innovation
Der Fischgroßhändler Snoek mit Sitz in Urk, Niederlande, ist bekannt für seine Leidenschaft für die Fischverarbeitung und sein Engagement für höchste Qualität und Service. Das Unternehmen verarbeitet eine breite Palette von Fischarten und hat einen persönlichen Ansatz, der es zu einem zuverlässigen Akteur in der Fischindustrie macht. Ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsgeschichte des Unternehmens war die Partnerschaft mit Cretel, einem renommierten Hersteller von Fischverarbeitungsmaschinen.
Treffen bei Seafood Barcelona 2023
Das erste Kennenlernen zwischen dem Fischgroßhändler Snoek und Cretel fand während der Messe Seafood Barcelona 2023 statt. Teunis Snoek, der Eigentümer, besuchte die Messe zusammen mit seinem Bruder. Zu dieser Zeit hatte Teunis Probleme mit seiner derzeitigen Fischenthäutungsmaschine einer anderen Marke, vor allem wegen des hohen Fettgehalts des Fisches. Auf der Suche nach einer Lösung kamen sie zum Stand von Cretel, wo Johan Timmerman eine Vorführung der neuen Fischenthäutungsmaschine F460A gab. Die Maschine überzeugte durch ihre Robustheit, Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit, das hohe Hygieneniveau und den geringen Wartungsaufwand.

Testzeitraum und Durchführung
Nach der Messe hatte Teunis die Gelegenheit, die F460A ausgiebig mit verschiedenen Fischarten zu testen. Johan Timmerman und sein Kollege Jens Ysebie reisten mehrmals nach Urk, um Teunis zu unterstützen und das Gerät zu erklären. Nach einer Testphase von etwa einem Monat war Teunis von der Qualität der F460A überzeugt und beschloss, die Maschine zu kaufen.
Anpassungen und Optimierungen
Der Fischgroßhändler Snoek konzentriert sich hauptsächlich auf Königsfisch, eine Fischart mit einem hohen Fettgehalt. Dies erforderte einige Anpassungen an der F460A, z. B. an der Walze und dem Messertyp. Teunis experimentierte selbst mit der Maschine und hatte die Geduld, herauszufinden, was am besten funktioniert. Die Zusammenarbeit zwischen Teunis und Johan führte zu einer neuen Walze mit mehr Grip und einer Anpassung der Breite der Förderbänder, um ein Zerreißen zu verhindern.
Ergebnisse und Effizienz
Nach einem Jahr in Betrieb hat die F460A die Effizienz des Fischgroßhändlers Snoek erheblich gesteigert. Die Maschine kann jetzt 1.000 kg Filets pro Stunde verarbeiten, gegenüber der früheren Kapazität von 200 kg pro Stunde, die auf zwei Maschinen mit viel Handarbeit verteilt war. Wöchentlich werden jetzt zwischen 30 und 40 Tonnen Fisch verarbeitet, manchmal sogar bis zu 60 Tonnen.
Zufriedenheit und Zukunftspläne
Teunis Snoek ist mit der F460A sehr zufrieden, vor allem weil die Maschine viele Fischarten verarbeiten kann und die Teile schnell ausgetauscht werden können. So kann er zum Beispiel ein Messer mit einer anderen Breite in weniger als 2 Minuten austauschen. Bei seinem Besuch auf der Seafood Barcelona in diesem Jahr teilte er sein Wissen über die Maschineneinstellungen mit Johan, was die Zusammenarbeit weiter stärkte.

Teunis Snoek ist nach wie vor ehrgeizig und strebt weitere Expansionen und Investitionen an, wobei er eine Marke im Auge hat: Cretel. Die Zusammenarbeit zwischen dem Fischgroßhändler Snoek und Cretel ist ein Beispiel dafür, wie Innovation und Kooperation zu beeindruckenden Ergebnissen in der Fischverarbeitungsindustrie führen können.